Sebastião Barroso Lazaroni

brasilianischer Fußballtrainer; von 1989 bis zur WM 1990 Nationaltrainer Brasiliens; danach u. a. Trainer beim AC Florenz, Fenerbahce Istanbul, Botafogo Rio de Janeiro, Qatar SC sowie Nationaltrainer von Jamaika und Katar

Erfolge/Funktion:

Trainer der brasilianischen

Nationalmannschaft bei der WM 1990

Südamerikas "Trainer des Jahres" 1989

* 25. September 1950 Muriae

Internationales Sportarchiv 22/1990 vom 21. Mai 1990 (eb),

ergänzt um Meldungen bis KW 31/2012

Die Verpflichtung Sebastião Barroso Lazaronis zum brasilianischen Nationaltrainer rief Anfang 1989 im Land des dreimaligen Weltmeisters einige Verwunderung hervor, denn bekanntere Namen als der Lazaronis standen für die Nachfolge von Carlos Alberto Silva zur Debatte. Die Einwände der Kritiker gegen die Nominierung des "Nobodys" schienen sich nach einigen Mißerfolgen denn auch rasch zu bestätigen und eine baldige Ablösung des gerade bestellten Nationalcoaches, in Brasilien durchaus keine Seltenheit, stand unmittelbar bevor. Doch mit dem brasilianischen Triumph bei der "Copa America" zog Lazaroni seinen Kopf aus der Schlinge und führte anschließend sein Team auch erfolgreich durch die WM-Qualifikation für Italien.

Lazaroni gilt in seinem Heimatland als dickköpfig, weil er seinen Weg beharrlich geht und sich in seine Arbeit nicht hineinreden läßt. Auch die ständigen Diffamierungen in den brasilianischen Medien brachten den Mann ...